Das Fenster besitzt auch einen Vorschau-Bereich, indem der Inhalt der jeweils im Fenster ausgewählten Datei angezeigt wird. Auf diese Weise kann man sehr einfach Bilder der Web-Seite finden und z. B. durch Drag & Drop aus dem Vorschaubereich in den Finder als Datei speichern. Wenn man die gelisteten URLs in den Finder zieht, werden URLs im Finder erzeugt. Hält man die alt -Taste (auch "Option"-Taste genannt) gedrückt und zieht die URL in den Finder, werden die jeweiligen Daten (Text oder Bild) als Datei im Finder gespeichert.
Über einen Doppel-Klick auf einen Eintrag im Fenster lassen sich die Dateien auf direkt im Browser-Fenster öffnen. Über die üblichen Zusatztasten cmd, alt und shift kann man steuern, ob die Datei in einem neuen Tab oder Fenster, im Vordergrund oder Hintergrund geöffnet wird.
Viele der Funktionen sind auch über das Kontextmenü (Rechtsklick oder ctrl + -Linksklick) erreichbar. Weiterhin lassen sich auch nicht benötigte Spalten des Fensters (Art, Dateigröße, Größe) über das Kontextmenü abschalten.