Sitzungsfunktionen

Die Sitzungsfunktionen ermöglichen es, den aktuellen Zustand aller Browser-Fenster zu speichern, um sie später wieder herstellen zu können. Die Sitzungsfunktionen sind standardmäßig deaktiviert, da sie eher zu den Profi-Funktionen gehören und viele Nutzer diese Funktionalität nicht benötigen. Daher müssen diese "Sitzungsfunktionen" im Einstellungsdialog unter iCab > Einstellungen > Allgemein > Fortgeschrittene Features erst eingeschaltet werden, danach werden die sie über die Menüzeile Ablage > Sitzung eingeblendet.

Das Ablage > Sitzung > Sitzung aufzeichnen entspricht einer Aufnahme des Surfens in einem bestimmten Tab oder Fenster. D. h. jeder Aufruf einer Web-Seite wird in einer Datei (einem Web-Archiv) gespeichert, bis man die Aufnahme wieder stoppt. Diese Datei kann man später öffnen, um die Sitzung "nachzusurfen". Nachsurfen kann man auch Offline. Das eignet sich z. B. zum Archivieren von "Surfsitzungen". Dass ein Tab oder Fenster gerade aufgezeichnet wird erkennt man daran, dass der Tab in der Tableiste, oder das Fenster am oberen Rand in der iCab-Farbe "gelb" markiert ist.

Beim Ablage > Sitzung > Sitzung speichern... werden alle Browser-Fenster mit allen Tabs in ihren jeweiligen Fenstergrößen und Fensterpositionen in einer Datei gespeichert. Lädt man eine solche Datei, wird der gespeicherte Zustand genau so wiederhergestellt.

Bei Ablage > Sitzung > Sitzung automatisch sichern speichert iCab die Fenster zum Programmende. Beim nächsten Programmstart wird die letzte Sitzung automatisch wiederhergestellt.