Suche im Internet über das Suchen-Feld

In der Toolbar des Browser-Fensters befindet sich standardmäßig ein Suchen-Feld. Um nach bestimmten Begriffen im Internet zu suchen, können Sie die Suchbegriffe einfach in dieses Suchen-Feld eingeben und durch Druck auf die Return -Taste die Suche starten. Das Ergebnis der Suche wird im Fenster angezeigt.

Das Suchen-Feld bietet außerdem eine größere Anzahl von Internet-Suchmaschinen an, über die die Suche abgewickelt werden kann. Einige Suchmaschinen haben z. T. andere Prioritäten, kümmern sich um verschiedene Themengebiete oder bereiten die Suchergebnisse unterschiedlich auf. Es ist durchaus sinnvoll, für bestimmte Suchanfragen gezielt eine andere Suchmaschine auszuwählen. Die Wahl der Suchmaschine erfolgt über einen Klick auf das Lupen-Symbol links im Suchen-Feld. Ein Popup-Menü listet alle zur Verfügung stehenden Suchmaschinen auf, aus denen man eine auswählen kann.

Das Popup-Menü listet unter den definierten Suchmaschinen die letzten Suchanfragen auf, so dass man häufig durchgeführte Suchanfragen direkt aus dem Menü übernehmen kann, ohne sie erneut eintippen zu müssen.

Sollte das Suchen-Feld aus der Toolbar entfernt worden sein, oder die Toolbar wurde versteckt/eingeklappt, kann man über das Menü Bearbeiten > Suchen > Im Internet Suchen (oder Tastaturkommando shift + cmd + F) das Suchen-Feld auch gezielt für eine Suche einblenden lassen.

Konfiguration der Suche im Internet

Die verfügbaren Suchmaschinen des Suchen-Felds und der URL-Zeile kann man im Einstellungsdialog (Tastaturkürzel cmd + ,, oder iCab > Einstellungen > Suchen) frei konfigurieren. Dazu muss jeder Suchmaschine ein Buchstabe zugewiesen werden.

Beachten Sie: iCab unterscheidet dabei zwischen Groß- und Kleinschreibung! Es ist also möglich, mit einem Buchstaben zwei unterschiedliche Suchmaschinen anzusprechen. Der Buchstabe in der URL-Zeile plus Leerzeichen startet die hinterlegte Suchmaschine.

Es ist sehr einfach weitere Suchmaschinen in diese Einstellungen hinzufügen. Dazu öffnet man die gewünschte Web-Seite (Suchseite) im Browser und öffnet über einen Rechtsklick (ctrl -Klick bei Eintasten-Mäusen) in das jeweilige Formular (ohne ein Textfeld zu treffen) das Kontextmenü und wählt den Punkt "Formular im Suchen-Feld zugänglich machen". iCab sammelt alle Daten des "getroffenen" Formulars (es könnten sich auf einer Web-Seite mehrere Formulare befinden) und präsentiert sie in einem Dialog. Der Anwender muss noch einen passenden Namen und einen Buchstaben festlegen. Jetzt kann die Suchmaschine über das URL-Feld angesprochen werden (siehe oben).

Man kann hier auch neue Suchmaschinen-Einträge von Hand anlegen, wobei das aber fortgeschrittene Kenntnisse in HTML erfordert, um die passende URL für die Suchanfrage formulieren zu können.

Suche im Internet über das URL-Feld

Internet-Suchanfragen sind neben dem Suchen-Feld auch direkt über das URL-Feld möglich. Auch hier kann man gezielt die Suchmaschine ansprechen, über die die Internet-Suche stattfinden soll. Dazu tippt man in die URL-Zeile zuerst den Buchstaben, der der gewünschten Suchmaschine zugeordnet ist (z. B. "g" für "Google", "y" für "Yahoo" usw.) gefolgt von einem Leerzeichen, danach folgt der Suchbegriff. Ein Druck auf die Return -Taste startet die Suche.

Für eine Suche nach "iCab" über die Suchmaschine "Google" würde man also folgendes in das URL-Feld eingeben:

  g iCab

Anwender, die die Suche über das URL-Feld durchführen, können so z. B. das Suchen-Feld aus der Toolbar entfernen und haben dort mehr Platz für andere Elemente übrig.

Suche nach ausgewähltem Text

Man kann innerhalb eines Browser-Fenster nach ausgewähltem Text suchen - ohne diesen Text ins Suchen-Feld eintippen oder kopieren zu müssen. Dazu das Wort oder die Wörter mit gedrückter linker Maustaste durch darüberziehen markieren. Über das Menü Bearbeiten > Suchen > Auswahl im Internet suchen (Tastaturkommando shift + alt + cmd + F) startet die Suche nach dem ausgewählten Text mit der im Suchen-Feld eingestellten Suchmaschine. Das Suchergebnis wird in einem neuen Fenster oder Tab angezeigt, damit die aktuelle Seite nicht verlassen wird.

Suche im aktuellen Fenster

Um in der aktuell angezeigten Web-Seite nach Begriffen zu suchen, verwenden Sie das Menü "Bearbeiten > Suchen > Suchen" (Tastaturkommando cmd + F). Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Suchbegriff eingeben können. Starten Sie die Suche mit der Return-Taste, schließt sich das Fenster gleich wieder. Über Menü Bearbeiten > Suchen > Weitersuchen (vorwärts/rückwärts) (Tastaturkommandos cmd + G für den Vorwärtssprung zum nächsten Treffer, bzw. shift + cmd + G zum Rückwärtssprung) können Sie auch bei geschlossenem Suchen-Fenster alle Fundstellen der Reihe nach ansehen. Klicken Sie im Suchen-Fenster dagegen auf die / -Buttons, bleibt das Fenster offen und Sie springen über diese Buttons zu den Fundstellen.

Tipp für die Suche

iCab unterstützt die Tastaturkommandos der "Snap-Back"-Funktion von Safari.